Mitarbeiter einstellen

Themen beinhalten: Mitarbeiter werben, Firmenbranding, effektive Stellenanzeigen, Generierung von Bewerbungen, Bewerbungsgespräche, Einstellungsverfahren, Einarbeitung, Mitarbeiter wirbt Mitarbeiter Programmen, Talentsuche, der Engagementkreislauf und mehr.

Ausgewählte Artikel

Rekrutierungswege: Persönliche Netzwerke
Bei der Suche nach einem neuen Mitarbeiter lohnt es sich, den Bekanntenkreis zu befragen.
Rekrutierungswege: Personalberater
Ein Überblick über Dienstleister, die Ihnen bei der Suche nach einem geeigneten Mitarbeiter helfen können.
Rekrutierungswege: Der freie Markt
Der freie Markt bietet diverse Möglichkeiten bei der Suche nach einem neuen Mitarbeiter. Welche Kanäle Sie nutzen können.
Vorteile Assessment Center
Mit Assessment Centern können Personaler die Entscheidungssicherheit erhöhen.
Qualität des Assessment Centers hat gelitten
Bei der Personalauswahl werden oft Assessment Center eingesetzt. Die Kritik am AC ist aber laut geworden.
Projekt Mitarbeitersuche
Ein bisschen Vorüberlegung und Planung bei der Suche nach einem neuen Mitarbeiter sollte schon sein.

Alle Artikel

Bewerben per App: Schöne neue Welt des mobile Recruiting

Die neue Job App von Monster macht im mobile Recruiting vieles leichter.

Candidate Experience: Von der Fata Morgana zur Messbarkeit

2015 steht im Zeichen der Candidate Experience. Warum sie immer wichtiger wird und wie Unternehmen mit ausgezeichneter CE einen Preis abräumen können.

Nicht nur der Kunde, auch der Bewerber ist König!

Das Thema Candidate Experience kommt so langsam in der Unternehmenslandschaft an. Ziel ist es, nicht nur den Kunden, sondern auch den Bewerber wie einen König zu behandeln

Checkliste: Multimediale Stellenanzeigen gestalten

Stellenanzeigen im Internet sind das erfolgreichste Rekrutierungsinstrument. Multimedia-Einsatz eröffnet Ihnen ganz neue Wege.

Fünf Tipps für ein erfolgreiches Recruitingvideo

Videos vermitteln Kandidaten vor der Bewerbung einen realistischen Eindruck. Lesen Sie hier, wie Unternehmen beim Employer Branding mit Videos punkten.

Mit Tests kreativ und effizient rekrutieren

Wenn potentielle Kandidaten ihre Eignung vor der Bewerbung testen, hilft das beiden Seiten. Self Assessment nutzen bislang nur wenige Unternehmen, diese aber sind begeistert.

Kandidaten ansprechen – gewusst wie

Derzeit müssen Unternehmen Kandidaten umwerben, nicht umgekehrt. Dabei sollten Sie einige Details beachten.

International Rekrutieren (4): Arbeitskräfte aus Drittstaaten

Anders als für EU/EFTA-Bürger sieht der Zugang zum Schweizer Arbeitsmarkt für Menschen aus Drittstaaten aus. Hier gilt ein rigoroses Beschränkungssystem, das für den Arbeitgeber mit einem hohen Aufwand verbunden ist.

International Rekrutieren (3): Keine Schranken in der EU

Für Arbeitnehmer aus der EU und EFTA gelten völlig andere Richtlinien als für Jobanwärter aus anderen Ländern. Ein Rekrutierungsleitfaden innerhalb der EU.

International Rekrutieren (2): Hilfe aus dem Ausland

Gleich mehrere Wirtschaftsbranchen sind stark auf ausländische Arbeits- und Fachkräfte angewiesen. Teils stellen Ausländer gar die Mehrheit der Beschäftigten.

International Rekrutieren (1): Fachkräftemangel

Für die Schweizer Wirtschaft ist der Fachkräftemangel ein wichtiges Thema. Mittlerweile wird immer stärker im Ausland rekrutiert.

Speed-Date für den neuen Job

Unternehmen haben den Reiz des Speed-Datings für sich entdeckt. Allerdings geht es dann nicht um Liebe, sondern um einen Arbeitsvertrag: Gegenüber sitzen sich Personaler und Bewerber.

Online-Stellanzeigen richtig verschlagworten

Wenn Arbeitgeber in Job-Portalen Stellenanzeigen inserieren, sollten sie viel Aufmerksamkeit auf deren Kategorisierung legen. Dies ist wichtig, damit Stellensuchende über die Jobsuche der jeweiligen Jobbörse die richtige Position finden können.

Das Anforderungsprofil: Checkliste

Welche Fragen sind im Anforderungsprofil obligatorisch und welche optional?

Den Kandidaten präzise ansprechen

Der Text für ein Jobinserat in einem Online-Medium soll präzise und übersichtlich sein.

Projekt Mitarbeitersuche

Ein bisschen Vorüberlegung und Planung bei der Suche nach einem neuen Mitarbeiter sollte schon sein.