Buchtipp: Mitarbeitergespräche erfolgreich führen In Besprechungen können Sie Ihr Team zusammenschweißen und motivieren! Falls Ihnen die Erfahrung fehlt, lesen Sie „Mitarbeitergespräche erfolgreich führen“.
Buchtipp: Personalentwicklung 2013 Was sind die beherrschenden Themen der Personalplanung im laufenden Jahr? Welche Hürden sind zu nehmen? Die Aufsatzsammlung "Personalentwicklung 2013" liefert Antworten.
Teamkonflikte erkennen und lösen In seinem Buch „Teamkonflikte erkennen und lösen“ fächert Supervisor und Coach Dr. Franz Will das ganze Spektrum der emotionalen Bremsen und Fallen auf, die Teammitgliedern und der Leitung zu schaffen machen. Und zeigt, wie durch „Kritik ohne Angriff“ emotionale Sprengladungen entschärft werden können.
Buchtipp: Sag es stärker Gleich, ob Sie vom Chef kleingemacht oder von Kollegen angegriffen werden – Thieles Buch zeigt Ihnen, wie Sie sich souverän wehren und die Situation „entgiften“.
Führen mit dem DISG-Profil Konflikte mit Mitarbeitern und Vorgesetzten sind selten das Resultat widersprüchlicher Sachpositionen.
Führungskräfte von morgen entwickeln So einfach hat selten jemand die Anforderungen an Führungskräfte auf den Punkt gebracht wie Alfred Lackner.
Die fünfte Disziplin Buchtipp: Eines der wichtigsten Managementbücher aller Zeiten endlich wieder aufgelegt: Die fünfte Disziplin von Peter M. Senge.
Das Unerwartete managen Wie gehen Firmen mit unerwarteten Ereignissen um? Die beiden Professoren Karl E. Weick und Kathleen M. Sutcliffe gehen diesen Fragen auf den Grund.
Handbuch Personalentwicklung Das übersichtliche und praxisorientierte Grundlagenwerk zum Thema Personalentwicklung.
Buchtipp: Recruiting 2010 Ergebnisse einer empirischen Befragung der2000 grössten Unternehmen in der Schweiz, Österreichund Deutschland sowie 1000 deutscher Mittelständler.