Zum erfolgreichen Unternehmen
Spital Thurgau AG gehören die Kantonsspitäler in Frauenfeld und Münsterlingen, die Psychiatrischen Dienste Thurgau in Münsterlingen und Weinfelden sowie die Klinik St. Katharinental für Rehabilitation und Langzeitpflege in Diessenhofen. Ebenfalls betreiben wir zentrale medizinische und administrative Dienste und Institute. Wir bieten ein umfassendes Leistungsangebot und investieren stetig in die hochwertige Infrastruktur. Unseren rund 3500 Mitarbeitenden bieten wir attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Informatik der Spital Thurgau AG ist konzernweit verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung der gesamten IT. Die Abteilung Administrative Applikationen ist verantwortlich für den Betrieb, die Weiterentwicklung und den Support der administrativen Applikationen (SAP, ELO, KrediWF, Orchestra, IAM und weitere).
Für die Sicherstellung des Betriebs und den weiteren Ausbau von SAP IS-H suchen wir für den Standort Frauenfeld eine/n
(Senior) Applikationsmanager/-in SAP IS-H Healthcare
(80-100%)
Aufgaben:
- Verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung von SAP IS-H und angrenzenden Applikationen
- Koordination und Erbringung des SAP IS-H 2nd-Level Support
- Systemtechnische Hinterlegung von tariflichen und vertraglichen Anforderungen sowie
Erstellung von technischen Konzepten
- Mitentwicklung von fachlichen Konzepten in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Unterstützung bei Dokumentation, Qualitätssicherung und Test
- Schulung von Key-Usern
Profil:- Abgeschlossene Ausbildung in der Informatik und Erfahrung im
Spitalumfeld/Gesundheitswesen
- Erfahrung als Applikationsverantwortliche/r im SAP IS-H
- (Projekt-)Erfahrung bei der Implementation und der Standardisierung von Systemen und
Prozessen
- Wünschenswert wären Kenntnisse bei der Implementierung von Schnittstellen
- Idealerweise Erfahrungen in ABAP-Programmierung
- Lösungsorientiertes und prozessübergreifendes Denken und Handeln auch bei komplexen
Problemstellungen sowie rasche Auffassungsgabe und hohe Dienstleistungsbereitschaft
Wir bieten: Ihnen viel Eigenverantwortung und ein breites Aufgabengebiet mit Fokus auf Teamwork. Es erwartet Sie eine moderne Infrastruktur in einem zukunftsorientierten und erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen. Auf Wunsch mit Parkplatz, sehr guter ÖV-Anbindung, firmeneigener Kita und gutem Personalrestaurant.
Auskünfte:Erteilt Ihnen gerne Sven Triemer, Leiter Administrative Applikationen, Telefon +41 52 723 77 57, Mail
sven.triemer@stgag.ch
Bewerbung:Senden sie bitte an Kantonsspital Frauenfeld, Claudia Kappler, HR Services,
claudia.kappler@stgag.ch
Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.